-
Verfasst am
Online-Austausch zu Forschungsfragen am 27.08.2024
Womit soll sich Forschung beschäftigen? Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen moderierten Austausch (Fokusgruppe) zur Frage: Welche Forschungsthemen priorisieren selbstorganisiert Pflegende von Kindern mit besonderem Hilfebedarf? Forschungsthemen, die für Familien mit Kindern mit erhöhtem Unterstützungsbedarf wichtig sind, möchten wir für die Forschung sichtbar machen und die Ergebnisse an die Familien zurückgeben. Haben Sie Lust, Ihre Themen…
-
Verfasst am
Online-Workshop zur Formulierung von Such- und Filterbegriffen am 30.07.2024
Pflegeschätze suchen und finden – aber wie? Auf der interaktiven Plattform werden Pflegeschätze anhand von Kategorien und Filtermöglichkeiten durchsuchbar sein. Aber welche Wörter und Begriffe sind hierfür geeignet und gut verständlich? In diesem Workshop wollen wir gemeinsam passende Begriffe erarbeiten, die das gezielte Durchsuchen der Pflegeschätze zukünftig ermöglichen. Zur Veranschaulichung werden wir bereits gefundene Pflegeschätze…
-
Verfasst am
Online-Befragung zur Lebensqualität in pflegenden Familien
Nehmen Sie an unserer Studie teil! Teilnehmen können alle Eltern, Angehörige und selbstorganisiert Pflegende mit einem Kind, das gegenüber gleichaltrigen Kindern einen erhöhten Unterstützungs- oder Pflegebedarf hat.
-
Verfasst am
Pflegeschätze-Logo und -Farben gesucht!
Das Projekt Pflegeschätze bekommt endlich ein Logo und eindeutige Farben – Entscheiden Sie mit! Unter diesem Link können alle Interessierten sich bis zum 31.12.2023 verschiedene Alternativen anschauen und ihre Favoriten wählen!
-
Verfasst am
Workshop Verhaltenslandkarte
Der Pflegeschätze-Workshop in der Familienherberge Lebensweg (Illingen-Schützingen Baden-Württemberg) am 4. August 2023 hat spannende und einfallsreiche Pflegeschatz-Ideen hervorgebracht. Eltern, Geschwisterkinder und Forschende haben gemeinsam in Kleingruppen Räume an das Leben angepasst und somit Lösungskonzepte für Schwierigkeiten der eigenen häuslichen Situation entwickelt. Dafür haben die insgesamt acht Teilnehmer*innen mit der Pflegeschatz-Methode „Verhaltenslandkarte“ gearbeitet. Hier werden mit…