Seit Juni 2024 werden pflegende Eltern und Angehörige von Kindern mit einem erhöhten Unterstützungs- und/oder Pflegebedarf zu ihren Belastungen, ihrer Lebensqualität und ihrerer Selbstwirksamkeit befragt. Bis zum 01. Februar 2025, dem ersten Stichtag der Erhebung, haben bereits 217 Personen an der Studie teilgenommen. Ca. 70 % der Eltern sind mehr als 35 Stunden pro Woche…
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt Pflegeschätze ist jetzt auf Instagram! Folgen Sie dem Account gern, um über aktuelle Entwicklungen im Projekt informiert zu bleiben und spannende Einblicke zu erhalten. Durch Liken, Verlinken, Kommentieren und Teilen von den Beiträgen können Sie die Reichweite des Accounts erhöhen und Andere auf das Projekt aufmerksam machen. Wir freuen uns auf…
Der Pflegeschätze-Workshop in der Familienherberge Lebensweg (Illingen-Schützingen Baden-Württemberg) am 4. August 2023 hat spannende und einfallsreiche Pflegeschatz-Ideen hervorgebracht. Eltern, Geschwisterkinder und Forschende haben gemeinsam in Kleingruppen Räume an das Leben angepasst und somit Lösungskonzepte für Schwierigkeiten der eigenen häuslichen Situation entwickelt. Dafür haben die insgesamt acht Teilnehmer*innen mit der Pflegeschatz-Methode „Verhaltenslandkarte“ gearbeitet. Hier werden mit…
Am Freitag, den 04.08.2023, suchen wir gemeinsam in einem Workshop in der Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen nach Pflegeschätzen! Dabei wollen wir mit der Pflegeschatz-Methode „Verhaltenslandkarte“ kreativ werden und uns vor allem auf Pflegeschätze in Bezug auf Räume und Einrichtung konzentrieren. Wir sind gespannt!
Das Projektteam hat eine Familie mit einer Tochter, die am Undine-Syndrom leidet, besucht. Das Undine-Syndrom ist ein angeborener Gendefekt des zentralen kongenitalen Nerven-Systems. Dabei ist die “normale” eigenständige Atmungs-Kontrolle gestört. Die Atem-Antwort ist stark verringert, sodass die betroffenen Personen in der Regel im Schlaf oder Tag- und Nacht beatmet werden müssen. Meistens liegen weitere Autonomie-Störungen oder Begleit-Erkrankungen vor.…
In Zusammenarbeit mit dem bvkm e.V. wurde in 2022 ein erster und zweiter Mütter-Workshop durchgeführt. Es nahmen jeweils 6-9 Mütter teil, die von ihren Lösungsideen für Pflegeherausforderungen im Familienleben berichteten. Mit dieser Methode konnten über 30 Pflegeschätze gehoben werden! Herzlichen Dank an die Innovatorinnen, die ihre Innovationen geteilt haben! Das Interesse war groß und es…
Sechs Eltern nahmen teil an einem 2stündigen Workshop während ihres Urlaubsaufenthalts im Kinderhospiz. Die pflegebedürftigen Kinder waren versorgt, die Geschwisterkinder hatten ein spannendes Nachmittagsangebot durch die pädagogische Mitarbeiterin des Kinderhospizes, so dass die Eltern Zeit und Muße fanden, einander Pflegeschätze zu zeigen.